Fußball EM Historie – Die Geschichte der Fußball-Europameisterschaft

Im Jahr 2020 wird das erste Mal eine Fußball Europameisterschaft in ganz Europa stattfinden – das gab es noch nie in der UEFA EM-Geschichte. Neben einer FIFA Fußball Weltmeisterschaft gilt die UEFA Europameisterschaft als das schwierigste Turnier überhaupt. Denn hier tummeln sich die meisten starken Teams, doch nachdem das Teilnehmerfeld von 16 auf 24 Mannschaften angehoben wurde, gilt das allerdings nur noch bedingt. Fakt ist, dass mehrere Länder stets vorne mitspielen und die Chance haben der nächste Europameister zu werden. Die EM-Endrunden sind meist im Gegensatz zur EM Qualifikation sehr spannend, nachdem man nun seit 2016 in einem K.o.System inklusive Achtfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale spielt.

Der Pokal der Europameisterschaft 2016. AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI
Der Pokal der Europameisterschaft 2016. AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI

Wir blicken hier nun auf 60 Jahre Geschichte der Fußball-Europameisterschaften zurück. Während Deutschland nach 1996, 1980 und 1972 bisher drei Mal den Europapokal hoch stemmen durfte, folgt die spanische Nationalmannschaft mit ebenfalls drei Titeln.

Wer wird Fußball Europameister 2020? Wer sind die Favoriten bei der Fußball EM 2020?

Inhaltsverzeichnis

Alle Europameister im Überblick

Wer wurde am häufigsten Fußball Europameister?

Der amtierende Europameister ist Portugal, als man in Frankreich den Gastgeber in einem knappen Finale erst in der Verlängerung besiegen konnte. Spanien konnte das Duo 2012 und 2008 gewinnen, überraschender Sieger wurde 2004 Griechenland mit dem deutschen Trainer Otto Rehhagel. Deutschland konnte zuletzt 1996 triumphieren durch ein Golden Goal des heutigen DFB-Teamchefs Oliver Bierhoff.

Cristiano Ronaldo und Team ist Fußball-Europameister 2016 geworden. Ein 1:0 nach Verlängerung reichte im Stade de France in Saint-Denis am 10.Juli 2016. / AFP PHOTO / Valery HACHE
Cristiano Ronaldo und Team ist Fußball-Europameister 2016 geworden. Ein 1:0 nach Verlängerung reichte im Stade de France in Saint-Denis am 10.Juli 2016. / AFP PHOTO / Valery HACHE

Seit 1960 gab es alle vier Jahre eine Fußball-Europameisterschaft mit nun zehn verschiedenen Europameistern.

Klicken Sie auf das Jahr der EM, so kommen Sie zu den ausführlichen Berichten und Zusammenfassungen mit allen Tabellen und Ergebnissen des jeweiligen Turniers.

GastgeberEMEuropameisterFinal Erg.Vizemeister
EUROPAEM 2022🇮🇹 Italien1:1 (3:2) i.E.🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England
🇫🇷 FrankreichEM 2016🇵🇹Portugal1:0 n.V.🇫🇷 Frankreich
🇵🇱 🇺🇦 Polen & UkraineEM 2012🇪🇸Spanien4:0🇮🇹 Italien
🇦🇹 🇨🇭 Österreich & SchweizEM 2008🇪🇸Spanien1:0🇩🇪 Deutschland
🇵🇹 PortugalEM 2004🇬🇷Griechenland1:0🇵🇹 Portugal
🇧🇪 🇳🇱 Belgien & NiederlandeEM 2000🇫🇷Frankreich2:1 n.V🇮🇹 Italien
🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 EnglandEM 1996🇩🇪Deutschland2:1 n. G.G🇨🇿 Tschechien
🇸🇪 SchwedenEM 1992🇩🇰Dänemark2:0🇩🇪 Deutschland
🇩🇪 DeutschlandEM 1988🇳🇱Niederlande2:0Sowjetunion
🇫🇷 FrankreichEM 1984🇫🇷Frankreich2:0🇪🇸Spanien
🇮🇹 ItalienEM 1980🇩🇪BR Deutschland2:1🇧🇪 Belgien
JugoslawienEM 1976🇨🇿 Tschechoslowakei5:3 i. E.🇩🇪 BRD-Deutschland
🇧🇪 BelgienEM 1972🇩🇪BR Deutschland3:0🇨🇳 Sowjetunion
🇮🇹 ItalienEM 1968🇮🇹Italien2:0Jugoslawien
🇪🇸SpanienEM 1964🇪🇸Spanien2:1🇨🇳 Sowjetunion
🇫🇷 FrankreichEM 1960Sowjetunion2:1Jugoslawien

 

Alle Torschützenkönige der EM-Geschichte

Wer wurde Torschützenkönig bei den Fußball Europameisterschaften? Wer hat die meisten Tore bei einer Fußball EM geschossen?

Der Franzose Antoine Griezmann wird nicht Europameister 2016, dafür gewinnt er den Goldenen Schuh als Torschützenkönig mit 6 Treffern (Foto Shutterstock)
Der Franzose Antoine Griezmann wird nicht Europameister 2016, dafür gewinnt er den Goldenen Schuh als Torschützenkönig mit 6 Treffern (Foto Shutterstock)

Für einen Fußballer ist es eine Ehre ein Torschützenkönig (Der Goldene Schuh) einer EM Endrunde zu werden und die Torschützenliste anzuführen. Für Deutschland schafften dies bisher fünf Spieler: Gerd Müller (1972), Dieter Müller (1976), Klaus Allofs (1980), Karlheinz Riedle (1992) und Mario Gomez (2012). Zuletzt gewann der Franzose Antoine Griezmann mit sage und schreiben sechs Treffern den Pokal des Torschützenkönigs. Sein Landsmann Michel Platini schaffte gar neun Tore im Jahr 1984.

SaisonSpielerLandTore
2016Antoine GriezmannFrankreich6
2012Mario Mandžuki?Kroatien3
Mario GómezDeutschland3
Mario BalotelliItalien3
Fernando TorresSpanien3
Cristiano RonaldoPortugal3
Alan DzagoevRussland3
2008VillaSpanien4
2004Milan BarosTschechien5
2000Savo MilosevicJugoslawien5
Patrick KluivertNiederlande5
1996Alan ShearerEngland5
1992Tomas BrolinSchweden3
Karlheinz RiedleDeutschland3
Henrik LarsenDänemark3
Dennis BergkampNiederlande3
1988Marco van BastenNiederlande5
1984Michel PlatiniFrankreich9
1980Klaus AllofsDeutschland3
1976Dieter MüllerDeutschland4
1972Gerd MüllerDeutschland4
1968Dragan DzajicJugoslawien2
1964Dezsö NovakUngarn2
PeredaSpanien2
1960Viktor PonedelnikUdSSR2
Valentin IvanovUdSSR2
Milan GalicJugoslawien2
Francois HeutteFrankreich2
Drazen JerkovicJugoslawien2

Sollte es zu einem Gleichstand der Tore kommen, so zählen laut UEFA Regularien die Anzahl der Assists und dann die Anzahl der Spielminuten auf dem Feld.

Alle Rekordtorjäger der Fußball EM-Geschichte

Wer sind die Rekordtorjäger der Fußball Europameisterschaften? Wer hat die meisten Tore bei einer Fußball Europameisterschaft geschossen?

Und genau dieser Michel Platini ist es, der die ewige Torschützenliste der EM Historie anführt. Er benötige dazu nur fünf Spiele. Christiano Ronaldo dagegen hat zwar auch neun Tore auf dem Konto, benötige dafür aber 21 Spiele, ein Schnitt von 0,43 Toren pro Spiel. Beste deutsche Torschützen sind Mario Gomez und Jürgen Klinsmann mit jeweils fünf Treffern.

#SpielerLandSp.Tore11mØ
1Cristiano Ronaldo *Portugal21900.43
Michel PlatiniFrankreich5911.80
3Alan ShearerEngland9720.78
4Antoine Griezmann *Frankreich7610.86
Thierry HenryFrankreich11600.55
Zlatan Ibrahimovi? *Schweden13610.46
Patrick KluivertNiederlande9600.67
Nuno GomesPortugal14600.43
Wayne Rooney *England10610.60
Ruud van NistelrooyNiederlande8610.75
11Milan Baroš *Tschechien10500.50
Fernando Torres *Spanien13500.38
Mario Gomez *Deutschland13500.38
Jürgen KlinsmannDeutschland13510.38
Savo Miloševi?Jugoslawien4501.25
Marco van BastenNiederlande9500.56
Zinédine ZidaneFrankreich14520.36
18Dennis BergkampNiederlande13400.31
Angelos CharisteasGriechenland9400.44
David Villa *Spanien4401.00
Dragan Džaji?Jugoslawien5400.80
Henrik LarssonSchweden10410.40
Dieter MüllerDeutschland2402.00
Gerd MüllerDeutschland2402.00
Roman PavlyuchenkoRussland8400.50
Lukas Podolski *Deutschland12400.33
Vladimír ŠmicerTschechien11400.36
Rudi VöllerDeutschland8400.50
29AlfonsoSpanien8300.38
Klaus AllofsDeutschland6300.50
Frank ArnesenDänemark4320.75
Gareth Bale *Wales6300.50
Michael BallackDeutschland11300.27
Mario Balotelli *Italien6300.50
Jakub B?aszczykowski *Polen8300.38
Tomas BrolinSchweden4310.75
Antonio CassanoItalien13300.23
Cesc Fàbregas *Spanien16300.19
David Silva *Spanien15300.20
Youri DjorkaeffFrankreich10300.30
Alan Dzagoev *Russland3301.00
Olivier Giroud *Frankreich9300.33
Hélder PostigaPortugal7300.43
Valentin IvanovUdSSR4300.75
Miroslav KloseDeutschland13300.23
Jan KollerTschechien10300.30
Frank LampardEngland4300.75
Henrik LarsenDänemark7300.43
Brian LaudrupDänemark8300.38
Mario Mandžuki? *Kroatien6300.50

Alle Rekordspieler der Fußball EM-Geschichte

Wer sind die Rekordspieler der Fußball Europameisterschaften? Wer hat die meisten Spiele bei einer Fußball Europameisterschaft gemacht?

Fußball Europameister 2016: Der Portugiese Christiano Ronaldo ist mit 21 Spielen der Rekordspieler in der EM-Geschichte.
Fußball Europameister 2016: Der Portugiese Christiano Ronaldo ist mit 21 Spielen der Rekordspieler in der EM-Geschichte (Foto Shutterstock).

Was die meisten Spiele angeht bei einer Europameisterschaft steht auch wieder der Portugiese Christiano Ronaldo ganz weit oben. Mit 21 Spielen steht er oben und kann im Jahr 2020 nochmals seinen Vorsprung ausbauen. Denn seine Verfolger in der Geschichte der EM-Rekordspieler sind allesamt in Rente.

SpielerLandSpiele
Cristiano Ronaldo *Portugal21
Bastian Schweinsteiger *Deutschland18
Gianluigi Buffon *Italien17
Cesc Fàbregas *Spanien16
Iniesta *Spanien16
Lilian ThuramFrankreich16
Edwin van der SarNiederlande16
David Silva *Spanien15
João Moutinho *Portugal15
Nani *Portugal15
Pepe *Portugal15
Sergio Ramos *Spanien15
Petr ?ech *Tschechien14
Iker Casillas *Spanien14
Philipp LahmDeutschland14
Luís FigoPortugal14
Nuno GomesPortugal14
Karel PoborskýTschechien14
Zinédine ZidaneFrankreich14
Dennis BergkampNiederlande13
Laurent BlancFrankreich13
Antonio CassanoItalien13
Phillip CocuNiederlande13
Alessandro Del PieroItalien13
Didier DeschampsFrankreich13
Fernando Torres *Spanien13
Mario Gomez *Deutschland13
Thomas HäßlerDeutschland13
Zlatan Ibrahimovi? *Schweden13
Andreas IsakssonSchweden13
Kostas KatsouranisGriechenland13
Jürgen KlinsmannDeutschland13
Miroslav KloseDeutschland13
Paolo MaldiniItalien13
Olof MellbergSchweden13
Peter SchmeichelDänemark13
Andreas BrehmeDeutschland12
Giorgio Chiellini *Italien12
Edgar DavidsNiederlande12
Daniele De Rossi *Italien12
Marcel DesaillyFrankreich12
Fernando CoutoPortugal12
Kim KällströmSchweden12
Bixente LizarazuFrankreich12
Pavel Nedv?dTschechien12
Lukas Podolski *Deutschland12
Rui CostaPortugal12
Rui Patrício *Portugal12
Darijo Srna *Kroatien12
Xabi AlonsoSpanien12

Alle EM Maskottchen der Europameisterschaften

Skillzy heißt das offizielle Maskottchen der EURO 2020 und wurde am 27.März 2019 vorgestellt. OLGA MALTSEVA / AFP
Skillzy heißt das offizielle Maskottchen der EURO 2020 und wurde am 27.März 2019 vorgestellt. OLGA MALTSEVA / AFP
EMGastgeberMaskottchen
EM 1980ItalienPinocchio
EM 1984FrankreichHahn Peno
EM 1988DeutschlandKaninchen Berni 
EM 1992Schwedenschwedisches Kaninchen 
EM 1996EnglandLöwe Goliath
EM 2000Belgien und NiederlandeBenelucky
EM 2004Portugalder portugiesische Junge „Kinas“
EM 2008Österreich und SchweizComicfiguren Trix und Flix
EM 2012Ukraine und Polendie Figuren Slavek und Slavko
EM 2016Frankreichder französische Junge „Super Victor“
EM 2020EuropaSkillzy
EM 2024DeutschlandTeddybär

Alle EM Spielbälle der Europameisterschaften

Der neue Spielball der UEFA EURO 2020 - der Uniforia!
Der neue Spielball der UEFA EURO 2020 – der Uniforia!
EM Ball NameEM JahrLand
Telstar DurlastEM 1972Belgien
Telstar DurlastEM 1976Jugoslawien
Tango ItaliaEM 1980Italien
Tango MundialEM 1984Frankreich
Tango EuropaEM 1988Deutschland
Etrusco UnicoEM 1992Schweden
Questra EuropaEM 1996England
Terrestra SilverstreamEM 2000Belgien & Niederlande
RoteiroEM 2004Portugal
EuropassEM 2008Österreich & Schweiz
Tango 2012EM 2012Polen & Ukraine
Beau Jeu 2016EM 2016Frankreich
UniforiaEM 202011 Länder

 

Die neuen DFB Trikots 2021 kaufen
Die neuen DFB Trikots 2021 kaufen