Die EM 2020 ist die 16. Austragung einer Fußballeuropameisterschaft. Auch wenn sich die Orte der Austragung verändert haben, ist der Modus immer noch der Alte. Nach dem Abschluss einer Vorrunde beginnt die KO-Runde. Dort stehen zunächst die Achtelfinalpartien an, in welchen die Teilnehmer für das Viertelfinale bei der EM 2020 in ganz Europa ermittelt werden.
Contents
Zeit und Ort der Partien bei der EM 2020
Acht verschiedene Städte in acht verschiedenen Ländern – das sind die Austragungsorte der Europameisterschaft 2020. Die Sieger der Vorrunde können also gespannt sein, in welches Land sie in der KO-Runde zunächst reisen müssen.
EM 2020 Achtelfinale Spielplan
Datum | Team 1 | Erg. | Team 2 | Spielort |
---|---|---|---|---|
26.06.2021 | Zweiter Gruppe A | -:- | Zweiter Gruppe B | 🇳🇱 Amsterdam |
26.06.2021 | Sieger Gruppe A | -:- | Zweiter Gruppe C | 🏴 London |
27.06.2021 | Sieger Gruppe C | -:- | Dritter Gruppe D/E/F | 🇭🇺 Budapest |
27.06.2021 | Sieger Gruppe B | -:- | Dritter Gruppe A/D/E/F | 🇪🇸 Bilbao |
28.06.2021 | Zweiter Gruppe D | -:- | Zweiter Gruppe E | 🇩🇰 Kopenhagen |
28.06.2021 | Sieger Gruppe F | -:- | Dritter Gruppe A/B/C | 🇷🇴 Bukarest |
29.06.2021 | Sieger Gruppe D | -:- | Zweiter Gruppe F | 🇮🇪 Dublin |
29.06.2021 | Sieger Gruppe E | -:- | Dritter Gruppe A/B/C/D | 🏴 Glasgow |
Zwischen dem 26.06.2021 und dem 29.06.2021 werden die Achtelfinalpartien absolviert. Austragungsstätten sind dabei London, Amsterdam, Bilbao, Budapest, Bukarest, Kopenhagen, Glasgow und Dublin. In Deutschland wird kein Achtelfinale der EM 2020 stattfinden, sodass die deutsche Elf von Jogi Löw im Falle eines Weiterkommens auf jeden Fall in ein anderes Land reisen muss.
Mögliche Achtelfinalteilnehmer der EM 2020
Wer im Achtelfinale der EM 2020 stehen wird, ist aus heutiger Sicht relativ schwer zu beurteilen. Allerdings steht der Modus schon fest, sodass grundsätzliche Aussagen über die Achtelfinalteilnehmer getroffen werden können. Denn die Gruppenersten und -zweiten der Vorrunde sind sicher für die KO-Runde qualifiziert. Abgerundet wird das Teilnehmerfeld durch die besten Gruppendritten. Lediglich zwei Gruppendritte und die Letzten der Vorrunde scheiden aus. Die Sieger spielen wenige Tage später im EM-Viertelfinale 2021 um den Einzug ins EM-Halbfinale 2021.
Euro 2016 Achtelfinale: Island feiert historischen Sieg gegen England
Die Chancen stehen demnach gut, dass die meisten Favoriten auch im Achtelfinale der EM 2020 noch vertreten sind. Dazu gehören allen voran Frankreich, England, Deutschland, Spanien oder Belgien Aber auch die italienische, holländische, portugiesische und kroatische Elf werden im Normalfall in das Achtelfinale einziehen.
Das Achtelfinale im historischen Rückblick
Doch das Achtelfinale ist eine relativ moderne Erscheinung bei der Europameisterschaft. Denn bei den meisten der bis heute 15 Austragungen wurde kein Achtelfinale ausgetragen. Erst seit der Erweiterung des Teilnehmerfelds auf 24 anstelle von 16 Mannschaften wurde die KO-Runde um dieses Spiel erweitert.
Die erste Austragung der EM mit 24 Teilnehmern fand übrigens erst 2016 in Frankreich statt. Die UEFA Offiziellen haben sich allerdings dazu entschieden, dass auch bei der EM 2020 und 2024 in Deutschland der Modus und das Teilnehmerfeld gleichbleiben. Auch dann wird es also wieder ein Achtelfinale bei einer Europameisterschaft geben – besonders die kleinen Fußballnationen sind Profiteure dieser Regelung.
Die Achtelfinale bei der EM 2016
Doch wie liefen die Achtelfinalbegegnungen bei der letzten Europameisterschaft im Jahr 2016? Mit Spannung schaute die Öffentlichkeit auf die ersten Achtelfinals bei einer Fußball-Europameisterschaft.
Im ersten Achtelfinale setzte sich Polen erst im Elfmeterschießen gegen die schweizerische Nationalmannschaft durch. Und auch der spätere Europameister Portugal konnte die Kroaten nicht in der regulären Spielzeit bezwingen. Das größte Überraschungsteam war jedoch die isländische Elf – denn diese schmissen die Engländer einfach im Achtelfinale raus. Deutschland und Frankreich setzen sich beide übrigens relativ souverän durch und zogen in das Viertelfinale der EM 2016 ein.
Das hier ist übrigens ein Überblick über alle gespielten Begegnungen:
Datum | Zeit | Team 1 | Erg. | Team 2 |
---|---|---|---|---|
25.06.2016 | 15:00 | Schweiz | 4:5 (0:1, 1:1, 1:1) i.E. | Polen |
18:00 | Wales | 1:0 (0:0) | Nordirland | |
21:00 | Kroatien | 0:1 (0:0, 0:0) n.V. | Portugal | |
26.06.2016 | 15:00 | Frankreich | 2:1 (0:1) | Irland |
18:00 | Deutschland | 3:0 (2:0) | Slowakei | |
21:00 | Ungarn | 0:4 (0:1) | Belgien | |
27.06.2016 | 18:00 | Italien | 2:0 (1:0) | Spanien |
21:00 | England | 1:2 (1:2) | Island |